Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image

Halteverbotszone in Gelsenkirchen

Kostenlos & unverbindlich anfragen

Rechner: Was kostet mein Umzug in Gelsenkirchen?

Bewege die Schieberegler und erhalte eine grobe Schätzung, wie viel dein Umzug kostet:

Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Halteverbotszone in Gelsenkirchen: So helfen wir dir!

Halteverbotszone in Gelsenkirchen: Mit unserer Unterstützung wird dein Vorhaben garantiert stressfrei! Wir übernehmen alles für dich, von der Planung bis zur Durchführung. Du musst dich um nichts mehr kümmern.

Awesome Image
Transparente Preise
Awesome Image
Günstiger Service
Awesome Image
Schnelle Abwicklung
Awesome Image
Zuverlässige Hilfe

Mit uns als deine #1 für das Thema “Halteverbotszone in Gelsenkirchen” kannst du dich entspannt zurücklehnen und uns den Rest überlassen. Das versprechen wir dir.

Awesome Image

Halteverbotszone: Günstige Abwicklung in Gelsenkirchen

Halteverbotszone: Du steckst mitten in der Planung deines Umzugs in Gelsenkirchen? Wir helfen dir gerne, du bist beim Gelsenkirchener Umzugsunternehmen genau richtig.
Wir sind Dein kompetenter Partner in allen Fragen rund um das Thema “Halteverbotszone” in Gelsenkirchen und unterstützen Dich gerne. Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir in der Lage, auch anspruchsvolle Projekte zu realisieren.

Kontaktiere uns jetzt unverbindlich über unser Formular! Wir freuen uns auf dich!

%
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
-7%

Ø Ersparnis pro Kunde

Stressfrei umziehen in Gelsenkirchen: Deine Halteverbotszone macht’s möglich!

Ein Umzug in Gelsenkirchen kann ganz schön nervenaufreibend sein – enge Straßen, volle Parkplätze und dann noch der Stress mit dem Umzugswagen. Aber keine Panik: Eine Halteverbotszone in Gelsenkirchen nimmt dir den Druck! Sie sorgt dafür, dass dein Umzugsunternehmen direkt vor der Tür parken kann, ohne lange Wege oder Hektik. Besonders in Stadtteilen wie Schalke oder der Altstadt ist das ein Lebensretter.

Wichtig zu wissen: In Gelsenkirchen solltest du eine Halteverbotszone mindestens 3-4 Wochen vor deinem Umzugstermin beantragen, da die Bearbeitungszeiten beim Ordnungsamt je nach Saison variieren können.

Was ist eine Halteverbotszone und warum brauchst du sie in Gelsenkirchen?

Eine Halteverbotszone ist ein temporäres Halteverbot, das du für deinen Umzug einrichten kannst. Sie reserviert einen Parkplatz für den Umzugswagen direkt vor deinem Haus – ideal, um Zeit und Nerven zu sparen. In Gelsenkirchen, wo die Straßen oft eng und die Parkplätze knapp sind, ist das besonders praktisch. Ohne diese Zone könntest du weit weg parken müssen, was den Umzug unnötig verlängert.

Gelsenkirchen hat viele belebte Stadtteile wie Schalke oder Buer, wo freie Plätze selten sind. Eine Halteverbotszone sorgt dafür, dass du nicht verzweifelt nach einem Parkplatz suchst, während die Uhr tickt. Sie ist auch perfekt für Privatumzüge, Behördenumzüge oder Praxisumzüge – überall, wo ein reibungsloser Ablauf zählt.

“Bei unserem Umzug in der Gelsenkirchener Altstadt letzten Monat war die Halteverbotszone Gold wert. Wir hatten zwei 7,5-Tonner direkt vor der Haustür geparkt und konnten alle Möbel ohne Umwege einladen. Der ganze Umzug war in 4 Stunden erledigt!” – Familie Müller aus Gelsenkirchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So beantragst du eine Halteverbotszone in Gelsenkirchen

Benötigte Unterlagen:

  • Gültiger Personalausweis
  • Nachweis über den Umzug (Mietvertrag oder Kaufvertrag)
  • Genaue Angaben zum Umzugsort und Zeitraum
  • Angaben zur benötigten Länge der Halteverbotszone (mind. 20 Meter für einen LKW)
  1. Option 1 – Über das Ordnungsamt: Besuche das Ordnungsamt Gelsenkirchen (Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen). Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8:00-16:00 Uhr, Do bis 18:00 Uhr. Alternativ kannst du den Antrag auch online über das Bürgerportal der Stadt Gelsenkirchen stellen: https://gelsenkirchenerumzugsunternehmen.de/buergerservice.
  2. Option 2 – Über ein Umzugsunternehmen: Viele lokale Umzugsunternehmen übernehmen die Beantragung für dich. Ruf einfach an unter +4915792632826 oder schreibe eine E-Mail an [email protected].
  3. Bearbeitungszeit einplanen: Nach der Beantragung dauert die Bearbeitung in Gelsenkirchen 3-7 Werktage. In der Hochsaison (Mai-September) solltest du bis zu 14 Tage einplanen.
  4. Gebühren bezahlen: Die Gebühren können bar, per EC-Karte oder Überweisung beglichen werden.
  5. Schilder abholen oder aufstellen lassen: Du kannst die Schilder entweder selbst beim Bauhof abholen (Adenauerallee 115) oder gegen Aufpreis aufstellen lassen.

Profi-Tipp für Schalke und Altstadt:

In Schalke sind die Straßen besonders an Spieltagen stark frequentiert. Vermeide daher Umzüge an Heimspieltagen des FC Schalke 04, da dann zusätzliche Einschränkungen gelten können und die Beantragung von Halteverbotszonen komplizierter wird. Die aktuellen Spieltermine findest du unter: https://gelsenkirchenerumzugsunternehmen.de/spielplan

Kosten einer Halteverbotszone in Gelsenkirchen

Die genauen Kosten hängen von mehreren Faktoren ab. Hier eine Übersicht der aktuellen Gebühren (Stand: April 2025):

Leistung Kosten Bemerkungen
Grundgebühr Genehmigung 29,50 € Einmalig pro Antrag
Pro Meter Halteverbotszone 1,20 € pro Tag Bei 20 Metern: 24 € pro Tag
Aufstellung der Schilder 25,00 € Optional, kann selbst durchgeführt werden
Abbau der Schilder 15,00 € Optional, kann selbst durchgeführt werden
Eilzuschlag (unter 7 Tage) 15,00 € Bei kurzfristiger Beantragung

Bei einer typischen Halteverbotszone von 20 Metern für einen Tag liegen die Gesamtkosten somit zwischen 54 € (selbst aufgestellt) und 93,50 € (komplett aufgestellt und abgebaut). Für eine genaue und unverbindliche Kostenaufstellung kannst du eine Kostenlose Umzugsanfrage stellen

Praktische Tipps für deinen Umzugstag

Vor dem Umzugstag:
  • Stelle mindestens 3 Tage vor dem Umzug einen Aushang im Treppenhaus auf, damit deine Nachbarn informiert sind.
  • Fertige Fotos von den aufgestellten Schildern an – sie dienen als Beweis, falls die Schilder entfernt werden.
  • Bei Umzügen in der Altstadt: Prüfe, ob an deinem Umzugstag andere Veranstaltungen stattfinden (z.B. Wochenmarkt am Dienstag und Freitag).
  • Organisiere einen Einweiser, der dem Umzugswagen hilft, in die Halteverbotszone zu manövrieren, besonders in engen Gassen.
Am Umzugstag:
  • Prüfe früh morgens (spätestens 7 Uhr), ob die Halteverbotszone frei ist. Falls dort noch Fahrzeuge stehen, rufe das Ordnungsamt unter der Bereitschaftsnummer an: +4915792632826
  • Halte die Genehmigung für die Halteverbotszone griffbereit, falls Anwohner oder Ordnungshüter nachfragen.
  • Verwende die reservierte Fläche optimal: Stelle Kartons und Möbel organisiert auf, um den Platz effizient zu nutzen.
  • Achte darauf, dass keine Einfahrten oder Feuerwehrzufahrten blockiert werden – auch nicht temporär.

Halteverbotszonen in verschiedenen Stadtteilen Gelsenkirchens

Schalke: Belebt und platzarm

Schalke ist besonders an Spieltagen quirlig – viele Autos, wenig Platz. Eine Halteverbotszone schafft hier Ordnung und gibt deinem Umzugsunternehmen freie Bahn. Die Straßen Kurt-Schumacher-Straße, Grothusstraße und Grillostraße sind besonders eng und stark frequentiert.

In Schalke solltest du die Halteverbotsschilder idealerweise 72 Stunden vor dem Umzug aufstellen. Bei Spieltagen des FC Schalke 04 ist eine Genehmigung oft schwieriger zu bekommen und kostet in der Regel einen Aufschlag von 15€.

Buer: Breiter, aber beliebt

In Buer sind die Straßen großzügiger, doch freie Parkplätze bleiben heiß begehrt. Eine Halteverbotszone sichert dir den Platz und erspart dir die Suche am Umzugstag. Besonders rund um die Fußgängerzone De-la-Chevallerie-Straße ist eine Halteverbotszone unverzichtbar.

Die Genehmigung ist in Buer oft unkomplizierter als in anderen Stadtteilen. Unsere Erfahrung zeigt, dass Halteverbotszonen in Buer besonders effektiv sind, wenn sie direkt vor dem Hauseingang eingerichtet werden, da viele Gebäude einen Hinterhof haben, der über den Vordereingang zugänglich ist.

Altstadt: Eng und trickreich

Die Altstadt ist eine besondere Herausforderung: Kopfsteinpflaster, enge Straßen, kaum Platz. Eine Halteverbotszone ist hier unverzichtbar, um den Umzugswagen nah ans Haus zu bringen. In der Neustadt und rund um den Heinrich-König-Platz sind die Straßen besonders eng.

Für die Altstadt Gelsenkirchens benötigst du eventuell eine Sondergenehmigung für schwere Fahrzeuge (über 7,5 Tonnen). Diese kannst du beim Tiefbauamt unter +4915792632826 erfragen.

An Wochenmarkt-Tagen (Dienstag und Freitag) ist eine Halteverbotszone in der Nähe des Marktes oft nicht möglich. Plane deinen Umzug entsprechend.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn trotz Halteverbotszone Autos parken?

Rufe das Ordnungsamt Gelsenkirchen unter +4915792632826 an. Die Fahrzeuge können kostenpflichtig umgesetzt werden. Halte deine Genehmigungsnummer bereit.

Wie lange im Voraus muss ich eine Halteverbotszone beantragen?

In Gelsenkirchen mindestens 2 Wochen im Voraus. In der Hochsaison (Mai-September) empfehlen wir 3-4 Wochen Vorlaufzeit.

Kann ich die Schilder selbst aufstellen?

Ja, du kannst die Schilder nach Erhalt der Genehmigung beim städtischen Bauhof abholen und selbst aufstellen. Beachte: Die Schilder müssen mindestens 3 Tage vor dem Umzug stehen und regelkonform aufgestellt sein (ein Schild alle 10-15 Meter).

Werden an Feiertagen Halteverbotszonen genehmigt?

Ja, allerdings mit Einschränkungen. An gesetzlichen Feiertagen wird ein Zuschlag von 25€ erhoben. An besonderen Feiertagen wie Weihnachten oder Neujahr werden in der Regel keine Halteverbotszonen genehmigt.

Umzugsangebot mit Halteverbotszone

Unser Full-Service-Umzugspaket für Gelsenkirchen beinhaltet auf Wunsch auch die komplette Abwicklung deiner Halteverbotszone. Wir übernehmen:

  • Beantragung der Genehmigung beim Ordnungsamt
  • Rechtssichere Aufstellung der Halteverbotsschilder
  • Dokumentation durch Fotos (wichtig bei Problemen)
  • Abbau der Schilder nach dem Umzug
  • Bei Bedarf: Koordination mit dem Ordnungsamt am Umzugstag

Neben der Halteverbotszone bieten wir dir auch weitere Leistungen wie professionelle Umzugshelfer, Transportfahrzeuge in verschiedenen Größen, Verpackungsmaterial, Möbelmontage und -demontage sowie Entrümpelungsservice an. Für Senioren und Menschen mit Behinderung bieten wir zudem spezielle Umzugshilfen.

Du möchtest deinen Umzug in Gelsenkirchen mit einer sorgenfreien Halteverbotszone planen? Nutze jetzt unsere kostenlose und unverbindliche Umzugsanfrage:

Jetzt Umzugsanfrage stellen

Fazit: Dein Weg zu einem entspannten Umzug in Gelsenkirchen

Eine Halteverbotszone in Gelsenkirchen ist mehr als nur ein Parkplatz – sie ist dein Ticket zu einem stressfreien Umzug. Egal ob in Schalke, Buer oder der Altstadt: Mit einer Zone hast du den Platz, den du brauchst, und kannst dich auf das Einrichten freuen. Die rechtzeitige Beantragung mindestens 3-4 Wochen vor dem Umzug ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf.

Besonders in den engen Straßen der Altstadt und den verkehrsreichen Gebieten in Schalke ist eine Halteverbotszone unverzichtbar. Sie spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern macht den gesamten Umzugsprozess effizienter und angenehmer.

Mit unserer Hilfe wird die Beantragung zum Kinderspiel – wir übernehmen den bürokratischen Teil, während du dich auf deinen neuen Lebensabschnitt konzentrieren kannst. Lass uns gemeinsam deinen Umzug in Gelsenkirchen zu einem Erfolg machen!

“Nach drei Umzügen in Gelsenkirchen kann ich nur sagen: Eine professionell eingerichtete Halteverbotszone ist das A und O für einen stressfreien Umzugstag. Die Investition hat sich jedes Mal gelohnt!” – Herr Schmidt, langjähriger Kunde

Kostenlose Umzugsanfrage stellen

Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Entscheide dich für die #1 Umzugsfirma in Gelsenkirchen:
Awesome Image
Adresse

Adenauerallee 126a, 45891 Gelsenkirchen

Kontakt

[email protected]
+4915792632826

Bereits 250+ zufriedene Kunden in 16+ Jahren!
Awesome Image
Kontaktiere uns jetzt kostenlos & unverbindlich!

Wenn du nach einem zuverlässigen und erfahrenen Umzugsunternehmen in Gelsenkirchen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.

mit unserem Umzugsservice aus Gelsenkirchen legen größten Wert auf Sicherheit und Qualität und erbringen unsere Leistungen daher nur mit erfahrenem und qualifiziertem Personal aus Gelsenkirchen.

Fülle noch heute kostenlos & unverbindlich unser Formular aus und wir planen gemeinsam deinen Umzug!

Awesome Image Awesome Image
Kostengünstig umziehen, ohne auf professionelle Hilfe zu verzichten:
JETZT ANFRAGEN
Awesome Image